Das dezentralisierte Identitätsnetzwerk, das der Technologieriese im Mai angekündigt hat, ist jetzt in der Beta-Phase auf der Bitcoin-Blockkette gestartet.

Microsofts dezentralisiertes Identitätsnetzwerk ION, das erstmals im Mai angekündigt wurde, geht nun auf Beta-Tests im Bitcoin-Netzwerk über.

In einem Blog-Beitrag vom 10. Juni sagte Daniel Buchner, ein Programmmanager für das Microsoft-Identitätsteam, dass das offene Layer-2-Identitäts-Overlay-Netzwerk (ION) gestartet sei. Ziel ist es, den Benutzern einen dezentralisierten Identifikator (DID) zur Verfügung zu stellen, der die Notwendigkeit von Benutzernamen ersetzen könnte.

Bitcoin Profit sind sichere Plattformen zum HandelnION wurde in Zusammenarbeit mit der Decentralized Identity Foundation als dezentralisiertes Netzwerk entwickelt, das unabhängig arbeitet und sich nicht auf „spezielle Utility-Token, vertrauenswürdige Validierungsknoten oder zusätzliche Konsensmechanismen“ stützt.

„Das Kernversprechen der DID-Technologie besteht darin, allen Einzelpersonen und Organisationen das Eigentum und die Kontrolle über ihre Identitäten zu übertragen, was gut zu unserer Mission passt, jede Person in die Lage zu versetzen, zu arbeiten, zu spielen und mehr zu erreichen“, sagte Buchner. „Um dieses Versprechen einzulösen, haben wir einen anderen Weg gewählt als einige der eher zentralisierten Ansätze für DID-Technologien – und wir glauben, dass die ION ein Beispiel für diese Entscheidung ist.

Microsoft hat noch kein Veröffentlichungsdatum für die endgültige Version festgelegt, sagte aber, man werde in den kommenden Monaten an der Härtung des Protokolls arbeiten und die Referenzimplementierung der ION verbessern.

Microsoft setzt seinen Blockchain-Streifen fort

Cointelegraph berichtete im Mai, dass der Technikgigant seinen brandneuen Azure Blockchain Service zusammen mit dem Azure Blockchain Development Kit für die Ethereum-Blockkette angekündigt hatte.

Es ist nicht das einzige Unternehmen, das das Potenzial der DID-Technologie erkennt. Im Gegensatz zu Microsofts SideTree nutzt ConsenSys das Blockchain-Agnose-Protokoll Ethr-DID für seine eigene DID.

Von admin