Ethereum-Skalierungsprojekt SKALE jetzt live mit dem Hauptnetz der Phase 2

Das Skalierungsprojekt SKALE Network, das darauf abzielte, den Verkehr auf der Ethereum-Blockkette zu erleichtern und die Transaktionskosten zu senken, gab heute den Start seines Phase-2-Mainnets bekannt, wie aus einer an AMBCrypto gemachten Mitteilung hervorgeht. Das Hauptnetz hat eine geschätzte Kapazität von über 1.000 dezentralisierten elastischen SKALE-Ketten, jede mit einem Durchsatz der gesamten ETH-Blockchain wie bei Bitcoin Future und Subsekunden-Blockzeiten, hieß es in der Pressemitteilung. Das Blockchain-Netzwerk wird es den Token-Inhabern ermöglichen, Belohnungen zu verdienen, indem sie Netzwerk-Sicherheitspools unterstützen. Es geht mit einem gesperrten Gesamtwert von 78 Millionen USD live.

Angesichts der hohen Ansprüche der Verbraucher, insbesondere aus dem Gaming-Sektor, haben sich die Entwickler von dApps über die Langsamkeit von Ethereum beklagt. Andere Unternehmen haben sogar Alternativen gefunden. So hatte sich beispielsweise SingularityNet über die Langsamkeit des Ethereum-Netzwerks und die hohen Gasgebühren der Blockkette beschwert. Aus diesen Gründen hatte SingularityNet beschlossen, einen Teil seines Netzes auf die Cardano-Blockkette zu migrieren.

Was sind die Beweggründe?

Jack O’Holleran, CEO und Mitbegründer der SKALE, sagte auch, dass die Ethereum-Gasgebühren „auf einem Allzeithoch“ seien, aber die Netzüberlastung, die den Bedarf an Lösungen zur Milderung dieser Probleme geschaffen habe, „exponentiell zugenommen“ habe. Er fügte hinzu:

Validatoren und Delegierte haben gleichermaßen echte Anreize zur Teilnahme, da das Wirtschaftsmodell der SKALE die Sicherheit in ähnlicher Weise bündelt, wie DeFi-Projekte die Liquidität bündeln.

Tatsächlich gab es in der Vergangenheit andere Projekte, die vorschlugen, Ethereum zu skalieren, was dem Netzwerk erlauben würde, höhere Transaktionsgeschwindigkeiten zu handhaben. Einige Projekte hatten ihre ganz eigenen Vorstellungen von der Skalierbarkeit von Ethereum. Im März 2017 schlug Truebit vor, die intelligenten Verträge von Ethereum zu skalieren, von denen oft gesagt wird, dass sie in ihrer Rechenkapazität begrenzt seien. Sogar Raiden, eine selbsternannte „work in progress“- und Off-Chain-Skalierungslösung, schlug vor, Anreize für Zahlungskanäle auf Ethereum zu schaffen.

Von admin